Beihilfe beantragen - Wir achten auf Ihre Beihilfe Details.
Die Beihilfe- das Buch mit 7 Siegeln, Erklärung von Beamtenservice Ihrem Spezialmakler für den öffentlichen Dienst.Im Folgenden haben wir wichtige Antworten auf die Fragen zusammengestellt die uns regelmäßig gestellt werden:
Was oftmals kompliziert wirkt, ist nach den ersten Malen ganz einfach. Mit unserer Hilfe von Beamtenservice werden Sie ganz schnell ein Beihilfe- Ass.
Rechnungen vom Arzt bzw. Krankenhäusern kommen in 2 Formularen Original und Duplikat.
Vom Original machen Sie eine Kopie für die „Beihilfestelle“, damit es auf dem Postweg nicht verloren geht. Für die Seite der Krankenversicherung reicht es aus, wenn Sie von jeder einzelnen Rechnung:
Hausarzt
Zahnarzt
Frauenarzt
Heilpraktiker
Rezepte (Rechnungsbeleg der Apotheke)
Krankenhaus
Eine einzelne gescannte Datei anfertigen und per Mail als PDF unter der Nennung Ihrer Krankenversicherung Nr. der Krankenversicherung zuschicken. Das Duplikat der Rechnung verbleibt immer bei Ihnen.
Versicherungs Gesellschaften wie:
- Signal Iduna Versicherung
- Concordia Versicherung
- LVM Versicherung
- DEBEKA Versicherung
- Continentale Versicherung
- Concordia Versicherung
benötigen immer die Rechnung im Original per Post. Die anderen Versicherungsgesellschaften bieten ihren Kunden einen E-Mail Service an.
Beihilfe beantragen im Video von BeamtenService
Video anschauen und Beihilfe – Krankheitskosten beantragen
Das erste Mal Beihilfe beantragen? – Diese Details beachten
-
- In den Unterlagen zur Krankenversicherung finden Sie einen Vordruck für die Beihilfe. „Bescheinigung zur Vorlage bei der Beihilfe“. Diese Bescheinigung müssen Sie Ihrem ersten Antrag beifügen. Um der Beihilfe anzuzeigen, wie hoch der Anteil Ihrer Versicherungleistung ist und ob Sie überhaupt eine Versicherung besitzen.
- Jetzt benötigen Sie nur noch den passenden Beihilfeantrag. Diesen finden Sie hier auf der Seite in den unterstehenden Links der Beihilfeländer.
- Beihilfe für das Land NRW
- Beihilfe für das Land Niedersachsen
- Beihilfe für das Land Baden Württemberg
- Beihilfe für den Freistaat Bayern
- Beihilfe für das Land Saarland
- Beihilfe für das Land Rheinland Pfalz
- Beihilfe für das Land Hessen
- Beihilfe für das Land Thüringen
- Beihilfe für das Land Sachsen
- Beihilfe für das Land Sachsen Anhalt
- Beihilfe für das Land Brandenburg
- Beihilfe für das Land Berlin
- Beihilfe für das Land Mecklenburg Vorpommern
- Beihilfe für das Land Bremen
- Beihilfe für das Land Hamburg
- Beihilfe für das Land Schleswig Holtstein
- Beihilfe für den Bund
Nicht alles ist Beihilfe fähig
Die Beihilfe Leistungen werden aus Steuergeldern bezahlt. Seit einigen Jahren gibt es immer wieder verunsicherte Kunden und Mandanten, die unseren Service vom Beamtenservice in Anspruch nehmen, um zu klären, ob und wie gut sie versichert sind. Wir kümmern uns um Sie und Ihren Beihilfeanspruch, wenn Sie Kunde bei Beamtenservice werden.
Nicht selten ist es so, dass die Beihilfe Leistungen ablehnt. Dafür bieten die Krankenversicherungen in der Regel einen Beihilfeergänzungsschutz an. Dieser Schutz zahlt Ihnen die verbleibenden Leistungen, die die Beihilfe nicht bezahlt hat. Wenn Sie also einen Negativ- Entscheid der Beihilfe bekommen, nicht sofort verärgert reagieren. Sind Sie unser Kunde, dann ist Hilfe sehr nah.
Schreiben Sie uns eine Mail und wir kümmern uns um das Problem.
Fazit Beihilfe beantragen mit Beamtenservice
Wir kümmern uns um Sie und Ihre Krankenversicherung, versprochen. Uns als Spezialmakler liegen diese Themen im Blut. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Versicherung an, sondern den gesamten Markt an Krankenversicherung und das in einer Beratung, deutschlandweit.