Seite wählen
Beihilfe-Änderungen-2021-BundesBeamte-Landesbeamte-Sachen-Anhalt-Mecklenburg-Vorpommern-Brandburg

 

Die Beiträge zur Pflegepflichtversicherung werden im Zuge der gesetzlichen Pflegereformen zum 1. Juli 2021 erhöht – und zwar in der Privaten Pflegepflichtversicherung (PPV) für Beamte. Hier beim BeamtenService erhältst Du alle Informationen, die für Beamtinnen und Beamte interessant sind – und die schneiden bei der Beitragsanpassung vergleichsweise gut ab.
N

Pflegepflichtversicherung: höhere Beiträge zum 1. Juli 2021 für Anwärter und Beamte

Für privat pflegepflichtversicherte Beamte und Beamtinnen wird es ab dem 1. Juli teurer: Die Beiträge werden nicht zuletzt wegen der in den letzten Jahren durchgeführten Reformen der Pflegeversicherung angehoben – die Leistungsausweitungen verursachen höhere Kosten, die die ursprüngliche Kalkulation sprengen. Demnach wurde nicht nur der Leistungsumfang für Pflegebedürftige erweitert. Hier sei nur an die Umstellung von Pflegestufe auf Pflegegrad erwähnt, die in zahlreichen Fällen einen höheren Anspruch begründet hat. Doch auch der Kreis der Leistungsberechtigten hat sich vergrößert, was vor allem für Demenzerkrankte von Vorteil ist.

So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Anzahl der Empfangsberechtigten in den letzten Jahren drastisch erhöht hat: Im Jahr 2014 hatten 169.000 Menschen Anspruch auf Leistungen, im Jahr 2020 waren es bereits 275.000 – der Zuwachs beläuft sich damit auf über 60 Prozent. Gleichzeitig hat der Gesetzgeber die Personalausstattung vollstationärer Pflegeeinrichtungen im Versorgungsverbesserungsgesetz (GPVG) geregelt, aber eben auch Sonderprogramme aufgelegt: Seit 2019 muss die Private Pflegeversicherung 44 Millionen Euro jährlich aufbringen, um 13.000 neue Pflegestellen zu fördern – geschaffen wurden jedoch bislang nicht einmal 3.000 Stellen.

All diese Maßnahmen lassen sich durchaus nachvollziehen, sie werden die Pflegeversicherung letztendlich auf. Doch es liegt auf der Hand, dass die damit verbundenen Kosten über steigende Beiträge aufgefangen werden müssen: Leistete die PPV im Jahr 2014 rund 790 Millionen Euro, beliefen sich die Pflegekosten für Beamte im Jahr 2020 bereits auf 1,48 Milliarden Euro. Die Beitragsanpassung ist also plausibel, zumal die Soziale Pflegeversicherung (SPV) diesen Schritt bereits 2019 vollzogen hat.

N

Beitragserhöhung in privaten Pflegepflichtversicherung moderat - privat versicherte Beamte profitieren

Wie wir als BeamtenService recherchieren konnten, haben Beamte, die freiwillige Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung und damit in der Sozialen Pflegeversicherung abgesichert sind, eine höhere Beitragsbelastung zu tragen, als dies bei PPV-Mitgliedern der Fall sein wird. Schon in den letzten Jahren mussten die Versicherer das vom Gesetzgeber eingeräumte Sonderanpassungsrecht ausschöpfen, um die für die Umsetzung der Pflegereform aufgestellte Kostenschätzung der Bundesregierung einzupreisen. Diese erwies sich jedoch als unzureichend – der Finanzierungsbedarf war erheblich unterschätzt worden. Mit einem Wort: Die PPV musste nachlegen und eine neue Kalkulation aufsetzen, die sich in der aktuellen Beitragserhöhung wiederfindet.

N

BeamtenService: Hintergrundinformationen und umfassender Service

Unser BeamtenService steht Dir gerne zur Verfügung, wenn Du noch Fragen rund um die Pflegeversicherung für Beamte hast – wie beispielsweise zur Garantie, dass Deine Beiträge zur Privaten Pflegeversicherung den Höchstbeitrag zur SPV von 59,02 Euro monatlich (Stand: 2021) nicht überschreiten darf, sofern Dein Vertrag bereits fünf Jahre läuft. Wir behalten nicht nur permanent die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Blick, sondern vor allem den Versicherungsmarkt.

Als BeamtenService sind wir spezialisiert auf die Themen Krankenversicherung inklusive Pflegeversicherung, Risikoabsicherungen und Vermögensbildung für Beamte. Hier schöpfen wir den Gestaltungsspielraum kompetent aus, um Dich bei der Verwirklichung Deiner Pläne zu unterstützen – vereinbare einfach einen Termin mit uns!

N

Angebot anfordern von BeamtenService dem Beamten-Portal

Angebot anfordern für Anwärter und Beamte jetzt kostenfrei


1. Wähle Deinen Deinen Status aus
Anwärter / Referendar
Anwärter / Referendar
Bundes- oder Landesbeamte
Bundes- oder Landesbeamte
Freie Heilführsorge Anwartschaft
Freie Heilführsorge Anwartschaft

2. Für was möchtest Du unverbindliche Angebote / Vergleiche bekommen?
Krankenversicherung
Krankenversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Beamtenvorsorge
Beamtenvorsorge
Sachversicherungsvergleich
Sachversicherungsvergleich

Deine Kontaktdaten:

Anwärter / Referendar
Anwärter / Referendar
Bundes- oder Landesbeamte
Bundes- oder Landesbeamte
Freie Heilführsorge Anwartschaft
Freie Heilführsorge Anwartschaft

Krankenversicherung
Krankenversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Beamtenvorsorge
Beamtenvorsorge
Sachversicherungsvergleich
Sachversicherungsvergleich

Deine Kontaktdaten:
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen und Erstinformationen zu und bestätige, die Erstinformationen für Versicherungsmakler gemäß § 11 VersVermV akzeptiert und gelesen zu haben.

Weitere Infos für Beamte vom Beamtenportal BeamtenService findest Du hier:

Wichtige Info Krankenversicherung für Anwärter und Beamte- TOP Versicherungvergleich 42 Krankenkassen unabhängig voneinander
SPAR-TIPPS für Anwärter und Beamte -> Klick hier
R
Beamten TOP Vergleich ANFORDERN – Dienstunfähigkeit für Beamtenanwärter und Beamte
Infos zum Thema Dienstunfähigkeit für Beamtenanwärter und Beamte
Diensthaftpflichtversicherung warum Sie besonders für Beamtenanwärter und Beamte elementar ist
Was sagt Euch das Thema Kostendämpfungspauschale für Beamte?
Beihilfe beantragen – Formulare – Anleitung – Hilfestellungen
Infos für BABY Erstausstattung Beihilfe-> Klick hier.

Vielen Dank für Deine Bewertung des Artikels

.

7

Private-Krankenversicherung zu teuer?

Jetzt kostenlos vergleichen lassen!

Aktuelle BeamtenService News

Interessante Artikel für Dich
Versicherungen Finanzen 2023 Beamte Worauf achten

Versicherungen Finanzen 2023 Beamte Worauf achten

BeamtenService-News: Versicherung 2023 - diese Änderungen greifen jetzt! Als BeamtenService befassen wir uns nicht nur mit der umfassenden Beratung zur sinnvollen Absicherung und Vorsorge für Beamte, sondern versorgen Sie selbstverständlich auch mit relevanten...

Beihilfe Änderungen 2023 Baden Württemberg

Beihilfe Änderungen 2023 Baden Württemberg

Beihilfe 2023: Die relevanten Änderungen in Baden-Württemberg Mit dem Jahreswechsel treten einige Änderungen für Beamte in Baden-Württemberg in Kraft, die für eine deutliche Einsparung bei den Beiträgen der privaten Beihilfe-Ergänzungstarife sorgen. Als BeamtenService...

Neue Besoldung 2022 für Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein

Neue Besoldung 2022 für Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein

Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein dürfen sich freuen, ihre Besoldung wird 2022 angepasst: Einerseits wird der Familienzuschlag erhöht, andererseits wird sich das Tarifergebnis positiv auswirken. Als BeamtenService haben wir die Ankündigungen genau analysiert...

Corona-Zuschlag in der Pflegepflichtversicherung – Worauf achten

Diese Ankündigung wird Euch nicht überraschen: Die Corona-Krise fordert ihren Tribut, jede Pflegeversicherung wird vom 1.1.2022 bis zum 31.12.2022 einen Corona-Zuschlag erheben - und das betrifft auch Anwärter und Beamte. Als BeamtenService erklären wir Dir die...