Seite wählen

Diese Ankündigung wird Euch nicht überraschen: Die Corona-Krise fordert ihren Tribut, jede Pflegeversicherung wird vom 1.1.2022 bis zum 31.12.2022 einen Corona-Zuschlag erheben – und das betrifft auch Anwärter und Beamte. Als BeamtenService erklären wir Dir die Hintergründe – hier findest Du alle Fakten übersichtlich zusammengefasst.

N

Pflegepflichtversicherung - zeitlich begrenzter Corona-Zuschlag

Die Corona-Pandemie ist noch immer nicht ausgestanden, wie die aktuellen Zahlen belegen. Vor allem die Langzeitfolgen lassen sich derzeit noch gar nicht abzusehen. Nicht umsonst wurden Mehrausgaben in der Pflegeversicherung gesetzlich vorgeschrieben – und müssen natürlich finanziert werden.

Die Versicherungsbranche geht also auf Nummer sicher, um die pandemiebedingten Belastungen umsichtig abzufedern. Der Corona-Zuschlag wurde für ein Jahr beschlossen – und zwar für alle Pflegepflichtversicherungen einheitlich. Demnach sind nur die beitragspflichtigen Tarife betroffen.

N

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass folgende Tarife zuschlagsfrei bleiben:

Z

Beitragsfrei abgesicherte Kinder und Jugendliche

Z

Kleine Anwartschaft für die Pflegepflichtversicherung

Z

Für versicherte Personen, die durch den Zuschlag hilfebedürftig (Grundsicherung) würden oder Arbeitslosengeld bzw. Grundsicherung beanspruchen

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass der Zuschlag zusätzlich zu den Höchstbeiträgen der Pflegepflichtversicherung zu bezahlen ist. Wie wir bislang erfahren konnten, wird sich der Zuschlag abhängig vom Tarif zur Pflegepflichtversicherung auf 3,40 bzw. 7,30 Euro monatlich belaufen.

N

BeamtenService - Ansprechpartner für Anwärter und Beamte

Als Spezialist für die optimale Absicherung für Anwärter und Beamte stehen wir Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung, solltest Du Fragen zum Corona-Zuschlag haben. Da jedoch alle Anbieter gleichermaßen vorgehen müssen, ändert sich unter dem Strich nichts – bis hin zur steuerlichen Behandlung, bei der der Zuschlag den Beiträgen zur Pflegepflichtversicherung gleichgestellt wird. Bist Du unsicher oder benötigst Du Unterstützung in Versicherungsfragen, dann stehen wir Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ruf uns einfach an oder schreibe uns eine Nachricht – wir kümmern uns gerne um Dein Anliegen.

N

Angebot anfordern von BeamtenService dem Beamten-Portal

Versicherungsvergleiche für Referendare und Beamte weitere Infos hier Kostenfrei

.

Angebot anfordern für Anwärter und Beamte jetzt kostenfrei


1. Wähle Deinen Deinen Status aus
Anwärter / Referendar
Anwärter / Referendar
Bundes- oder Landesbeamte
Bundes- oder Landesbeamte
Freie Heilführsorge Anwartschaft
Freie Heilführsorge Anwartschaft

2. Für was möchtest Du unverbindliche Angebote / Vergleiche bekommen?
Krankenversicherung
Krankenversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Beamtenvorsorge
Beamtenvorsorge
Sachversicherungsvergleich
Sachversicherungsvergleich

Deine Kontaktdaten:

Anwärter / Referendar
Anwärter / Referendar
Bundes- oder Landesbeamte
Bundes- oder Landesbeamte
Freie Heilführsorge Anwartschaft
Freie Heilführsorge Anwartschaft

Krankenversicherung
Krankenversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Dienstunfähigkeitsversicherung
Beamtenvorsorge
Beamtenvorsorge
Sachversicherungsvergleich
Sachversicherungsvergleich

Deine Kontaktdaten:
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen und Erstinformationen zu und bestätige, die Erstinformationen für Versicherungsmakler gemäß § 11 VersVermV akzeptiert und gelesen zu haben.

Weitere Infos für Beamte vom Beamtenportal BeamtenService findest Du hier:

Wichtige Info Krankenversicherung für Anwärter und Beamte- TOP Versicherungvergleich 42 Krankenkassen unabhängig voneinander
SPAR-TIPPS für Anwärter und Beamte -> Klick hier
R
Beamten TOP Vergleich ANFORDERN – Dienstunfähigkeit für Beamtenanwärter und Beamte
Infos zum Thema Dienstunfähigkeit für Beamtenanwärter und Beamte
Diensthaftpflichtversicherung warum Sie besonders für Beamtenanwärter und Beamte elementar ist
Was sagt Euch das Thema Kostendämpfungspauschale für Beamte?
Beihilfe beantragen – Formulare – Anleitung – Hilfestellungen
Infos für BABY Erstausstattung Beihilfe-> Klick hier.

Vielen Dank für Deine Bewertung des Artikels

.

7

Private-Krankenversicherung zu teuer?

Jetzt kostenlos vergleichen lassen!

Aktuelle BeamtenService News

Interessante Artikel für Dich
Versicherungen Finanzen 2023 Beamte Worauf achten

Versicherungen Finanzen 2023 Beamte Worauf achten

BeamtenService-News: Versicherung 2023 - diese Änderungen greifen jetzt! Als BeamtenService befassen wir uns nicht nur mit der umfassenden Beratung zur sinnvollen Absicherung und Vorsorge für Beamte, sondern versorgen Sie selbstverständlich auch mit relevanten...

Beihilfe Änderungen 2023 Baden Württemberg

Beihilfe Änderungen 2023 Baden Württemberg

Beihilfe 2023: Die relevanten Änderungen in Baden-Württemberg Mit dem Jahreswechsel treten einige Änderungen für Beamte in Baden-Württemberg in Kraft, die für eine deutliche Einsparung bei den Beiträgen der privaten Beihilfe-Ergänzungstarife sorgen. Als BeamtenService...

Neue Besoldung 2022 für Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein

Neue Besoldung 2022 für Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein

Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein dürfen sich freuen, ihre Besoldung wird 2022 angepasst: Einerseits wird der Familienzuschlag erhöht, andererseits wird sich das Tarifergebnis positiv auswirken. Als BeamtenService haben wir die Ankündigungen genau analysiert...