Beihilfe Änderungen 2023 Baden Württemberg
Beihilfe 2023: Die relevanten Änderungen in Baden-Württemberg Mit dem Jahreswechsel treten einige Änderungen für Beamte in Baden-Württemberg in Kraft, die für eine deutliche Einsparung bei den Beiträgen der privaten Beihilfe-Ergänzungstarife sorgen. Als BeamtenService...
Neue Besoldung 2022 für Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein
Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein dürfen sich freuen, ihre Besoldung wird 2022 angepasst: Einerseits wird der Familienzuschlag erhöht, andererseits wird sich das Tarifergebnis positiv auswirken. Als BeamtenService haben wir die Ankündigungen genau analysiert...
Corona-Zuschlag in der Pflegepflichtversicherung – Worauf achten
Diese Ankündigung wird Euch nicht überraschen: Die Corona-Krise fordert ihren Tribut, jede Pflegeversicherung wird vom 1.1.2022 bis zum 31.12.2022 einen Corona-Zuschlag erheben - und das betrifft auch Anwärter und Beamte. Als BeamtenService erklären wir Dir die...
BeamtenService-News: DBV Krankenversicherung – Beitragsanpassug 2022
Beamte müssen ab dem nächsten Jahr mehr für ihre private Krankenversicherung bei der DBV bezahlen, doch das ist gerade bei diesem Versicherer kein Problem. Warum Du trotzdem entspannt bleiben und auf die herausragenden Leistungen vertrauen kannst, das erfährst Du hier...
Kostenlosen Vergleich anfordern

BeamtenService-News: digitale Infrastruktur an Schulen gesucht!
Die Corona-Krise macht ein Umdenken notwendig - und das in vielen Bereichen unserer Gesellschaft: Digitale Technologien werden auch immer wichtiger zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes, allerdings fehlt oft genug die Infrastruktur, reklamieren involvierte Beamte....
Beamten Beihilfe Tarife Beratung Vergleich
Nimmst du deine Beamtenlaufbahn auf, stehen wichtige Entscheidungen vor dir – wie beispielsweise das Thema Krankenversicherung: Du erhältst von deinem Dienstherrn Beihilfe, die bereits einen Teil, meist 50 Prozent, deiner Krankheitskosten abdeckt. Jetzt hast du noch...
BeamtenService-News: Hochwertige Ausbildung für Lehrer in Gefahr?
Die zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffenen Maßnahmen haben nicht nur positive Folgen: In Ausbildung befindliche Lehrer können beispielsweise im Referendariat keine Praxiserfahrungen sammeln - ein wesentlicher Teil des Vorbereitungsdienstes fällt damit weg. Als...
Corona-Krise: Gibt es auch für Anwärter und Beamte Änderungen?
Die allgegenwärtige Corona-Krise wirkt sich natürlich auf alle Bereiche unserer Gesellschaft aus - der Shutdown lähmt nicht nur weite Teile der Wirtschaft, sondern auch des öffentlichen Dienstes, der Kommunen und der Bundesbehörden. Welche Konsequenzen das für Beamte...
Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte im Vergleich – Worauf achten?
Junge Beamte müssen für den Fall einer Berufsunfähigkeit ebenso vorsorgen wie jeder andere Berufseinsteiger: Wenn sie in den ersten fünf Jahren wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr ihrem Dienst nachgehen können, haben sie noch keinen Anspruch auf ein...
Einigung zum Tarifvertrag – Kurzarbeitergeld geregelt
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die relevanten Gewerkschaften konnten sich im Zuge der Corona-Krise auf einen Tarifvertrag einigen. Damit wird nun auch das Thema Kurzarbeit für Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst geregelt. Als...
Finanz und Versicherungen für Beamte 2022 Worauf achten
BeamtenService-News: Versicherung 2022 - diese Änderungen greifen jetzt! Auch dieser Jahreswechsel bringt einiges an Neuigkeiten mit sich, die für Beamte und Anwärter relevant sein können. Selbstverständlich haben wir rund um das Thema Versicherung 2022 für Sie...
BeamtenService-News: Zu wenige Grundschullehrer – höhere Bezüge als Beamte sollen helfen
Grundschullehrer sind ohnehin überlastet, in den kommenden Jahren dürfte sich die Situation noch verschärfen. Einige Bundesländer reagieren mit Gehaltserhöhungen und lösen damit einen heftigen Streit aus. Als BeamtenService greifen wir dieses brisante Thema für Euch...
Beihilfe Bremen Änderung ab 2020 – Worauf achten
Zum Jahreswechsel geht es los: Werden Beamtinnen und Beamte in Bremen neu eingestellt, können sie sich zwischen den beiden Krankenversicherungssystemen entscheiden, ohne auf Beihilfe verzichten zu müssen. Bremen ist somit das dritte Bundesland, das ein derartiges...
Corona-Zuschlag in der Pflegepflichtversicherung – Worauf achten
Diese Ankündigung wird Euch nicht überraschen: Die Corona-Krise fordert ihren Tribut, jede Pflegeversicherung wird vom 1.1.2022 bis zum 31.12.2022 einen Corona-Zuschlag erheben - und das betrifft auch Anwärter und Beamte. Als BeamtenService erklären wir Dir die...
BeamtenService-News: DBV Krankenversicherung – Beitragsanpassug 2022
Beamte müssen ab dem nächsten Jahr mehr für ihre private Krankenversicherung bei der DBV bezahlen, doch das ist gerade bei diesem Versicherer kein Problem. Warum Du trotzdem entspannt bleiben und auf die herausragenden Leistungen vertrauen kannst, das erfährst Du hier...
Beamte Bürgerversicherung und duales Gesundheitssystem worauf achten
Das Thema Bürgerversicherung geistert immer wieder durch die Medien - und hätte auch drastische Konsequenzen für privat krankenversicherte Beamte. Nun hat sich der Deutsche Beamtenbund und Tarifunion (dbb) klar positioniert: Das duale Gesundheitssystem soll bleiben....
Beitragsanpassung Pflegeversicherung Beamte 2021
Die Beiträge zur Pflegepflichtversicherung werden im Zuge der gesetzlichen Pflegereformen zum 1. Juli 2021 erhöht - und zwar in der Privaten Pflegepflichtversicherung (PPV) für Beamte. Hier beim BeamtenService erhältst Du alle Informationen, die für Beamtinnen...
BeamtenService-News: Änderungen der Beihilferegeln des Bundes und einiger Bundesländer für 2021
Zum 1.1.2021 sind einige Beihilferegeln für Beamte des Bundes und der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt geändert worden - und Du kannst davon profitieren. Als BeamtenService zeigen wir die auf, welche Vorteile Du in Anspruch nehmen...
BeamtenService-News: Corona-Sonderzahlungen für Beamte auf dem Weg
Der am 27.10.2020 von Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, vorgelegte Eilgesetzentwurf soll noch in diesem Jahr zum Tragen kommen. Damit wäre der Weg frei für Corona-Sonderzahlungen an Beamte und Beamtinnen des Bundes und der Kommunen. Als...

Kostenlosen Vergleich anfordern