Beamten Beihilfe Tarife Beratung Vergleich
Nimmst du deine Beamtenlaufbahn auf, stehen wichtige Entscheidungen vor dir – wie beispielsweise das Thema Krankenversicherung: Du erhältst von deinem Dienstherrn Beihilfe, die bereits einen Teil, meist 50 Prozent, deiner Krankheitskosten abdeckt. Jetzt hast du noch...
BeamtenService-News: Hochwertige Ausbildung für Lehrer in Gefahr?
Die zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffenen Maßnahmen haben nicht nur positive Folgen: In Ausbildung befindliche Lehrer können beispielsweise im Referendariat keine Praxiserfahrungen sammeln - ein wesentlicher Teil des Vorbereitungsdienstes fällt damit weg. Als...
Corona-Krise: Gibt es auch für Anwärter und Beamte Änderungen?
Die allgegenwärtige Corona-Krise wirkt sich natürlich auf alle Bereiche unserer Gesellschaft aus - der Shutdown lähmt nicht nur weite Teile der Wirtschaft, sondern auch des öffentlichen Dienstes, der Kommunen und der Bundesbehörden. Welche Konsequenzen das für Beamte...
Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte im Vergleich – Worauf achten?
Junge Beamte müssen für den Fall einer Berufsunfähigkeit ebenso vorsorgen wie jeder andere Berufseinsteiger: Wenn sie in den ersten fünf Jahren wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr ihrem Dienst nachgehen können, haben sie noch keinen Anspruch auf ein...
Kostenlosen Vergleich anfordern

BeamtenService-News: Bundesarbeitsgericht ändert Rechtsprechung zur Urlaubsregelung
Es gab bereits einige Entscheidungen dazu, ob sich Urlaubsansprüche übertragen lassen oder doch verfallen. Nun hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) das Thema erneut aufgenommen und ein richtungsweisendes Urteil gesprochen. Auch wenn die ausführliche Begründung noch...
BeamtenService-News: Reform zur Steigerung der Attraktivität des Beamtentums geplant
Bundesinnenminister Horst Seehofer setzt sich für Beamte ein: Dem im Koalitionsvertrag verankerten Bekenntnis "zu einem modernen öffentlichen Dienst" folgt nun eine Reform, die das Beamtentum in Deutschland attraktiver machen soll - zumindest für Richter und Soldaten....
Änderungen Finanz und Versicherung 2019 für Anwärter und Beamte
Das Jahr 2019 steht vor der Tür, es ist also höchste Zeit, sich mit den kommenden Änderungen im Bereich Versicherung und Finanzen zu befassen. Als BeamtenService beobachten wir für dich die gesamte Finanzwelt, fokussieren aber insbesondere auf Beamte. Es wurde einiges...
Bei Beamtenbesoldung müssen etliche Länder nachbessern!
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kommt in seinem Besoldungsreport 2019 zu bemerkenswerten Ergebnissen: Die vielfältigen Sparmaßnahmen, mit denen die Bundesländer ihre Haushalte in den letzten Jahren sanieren wollten, haben offenbar weitreichende Folgen. Die...
Beamten Spartipps von BeamtenService
Alle Produkte und Highlights funktionieren auch für nicht Beamte. Für unsere Beamten und Referendare haben wir besondere Konditionen gerade im Bereich der Immobilienfinanzierung. Lasst Euch positiv überraschen. Girokonten Vergleich für Beamte und Referendare Schon...
Gesetzlicher Zuschlag auf private Krankenversicherung für Beamte – Worauf achten?
Als spezialisierter Dienstleister befassen wir uns mit den Vorsorge- und Versicherungsthemen, die insbesondere für Anwärter und Beamte relevant sind. Die private Krankenversicherung ist in den meisten Fällen die optimale Lösung, allerdings sorgt ein Aspekt immer...
BeamtenService: Wichtige Tipps zur Krankenversicherung für Beamte
Gesetzlich oder privat - die Frage der Krankenversicherung für Beamte lässt sich nicht pauschal beantworten. Dreh- und Angelpunkt sind einerseits die Kosten, aber auch die Leistungen sollten nicht aus dem Blick verloren werden. Als spezialisierter BeamtenService...
BeamtenService-News: Land Baden-Württemberg muss kräftig nachzahlen
Drei Jahre lang erhielten vor allem junge Beamte und Richter in Baden-Württemberg zu wenig Sold, weil das Bundesland sparen wollte. Ein klarer Verstoß gegen das Grundgesetz, urteilte das Bundesverfassungsgericht. Als BeamtenService behalten wir die Entwicklungen...
BeamtenService-News: Berliner SPD will Löhne für Beamte anheben
Beamte in Berlin sollen höhere Löhne erhalten, gleichzeitig sollen Berliner generell entlastet werden, so eine internes Strategiepapier der SPD, auf das sich der Tagesspiegel in einem Bericht bezieht. Demnach sollen auf dem Landesparteitag im November die Weichen zur...
Corona-Krise: Gibt es auch für Anwärter und Beamte Änderungen?
Die allgegenwärtige Corona-Krise wirkt sich natürlich auf alle Bereiche unserer Gesellschaft aus - der Shutdown lähmt nicht nur weite Teile der Wirtschaft, sondern auch des öffentlichen Dienstes, der Kommunen und der Bundesbehörden. Welche Konsequenzen das für Beamte...
Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte im Vergleich – Worauf achten?
Junge Beamte müssen für den Fall einer Berufsunfähigkeit ebenso vorsorgen wie jeder andere Berufseinsteiger: Wenn sie in den ersten fünf Jahren wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr ihrem Dienst nachgehen können, haben sie noch keinen Anspruch auf ein...
Einigung zum Tarifvertrag – Kurzarbeitergeld geregelt
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die relevanten Gewerkschaften konnten sich im Zuge der Corona-Krise auf einen Tarifvertrag einigen. Damit wird nun auch das Thema Kurzarbeit für Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst geregelt. Als...
BeamtenService-News: Zu wenige Grundschullehrer – höhere Bezüge als Beamte sollen helfen
Grundschullehrer sind ohnehin überlastet, in den kommenden Jahren dürfte sich die Situation noch verschärfen. Einige Bundesländer reagieren mit Gehaltserhöhungen und lösen damit einen heftigen Streit aus. Als BeamtenService greifen wir dieses brisante Thema für Euch...
Beihilfe Bremen Änderung ab 2020 – Worauf achten
Zum Jahreswechsel geht es los: Werden Beamtinnen und Beamte in Bremen neu eingestellt, können sie sich zwischen den beiden Krankenversicherungssystemen entscheiden, ohne auf Beihilfe verzichten zu müssen. Bremen ist somit das dritte Bundesland, das ein derartiges...
BeamtenService-News: Frau in Führungspositionen noch immer unterrepräsentiert!
Der Internationale Frauentag war Gelegenheit, eine Bilanz zu ziehen: Wie ist es um die Gleichberechtigung und die Besetzung von Führungspositionen durch Frauen im öffentlichen Dienst bestellt? Als BeamtenService greifen wir die kritischen Worte von Ulrich Silberbach,...

Kostenlosen Vergleich anfordern