Beihilfe Bremen Änderung ab 2020 – Worauf achten
Zum Jahreswechsel geht es los: Werden Beamtinnen und Beamte in Bremen neu eingestellt, können sie sich zwischen den beiden Krankenversicherungssystemen entscheiden, ohne auf Beihilfe verzichten zu müssen. Bremen ist somit das dritte Bundesland, das ein derartiges...
BeamtenService-News: Frau in Führungspositionen noch immer unterrepräsentiert!
Der Internationale Frauentag war Gelegenheit, eine Bilanz zu ziehen: Wie ist es um die Gleichberechtigung und die Besetzung von Führungspositionen durch Frauen im öffentlichen Dienst bestellt? Als BeamtenService greifen wir die kritischen Worte von Ulrich Silberbach,...
BeamtenService-News: Beihilfe-App – Erleichterung für Anwärter und Beamte
Für Beamte und Anwärter mit Anspruch auf Beihilfe gibt es gute Nachrichten, die wir als BeamtenService natürlich sofort aufgreifen: Eine Beihilfe-App wird die Beantragung der Leistungen deutlich vereinfachen, allerdings wird die Freischaltung der Beihilfestellen...
BeamtenService-News: Bundesarbeitsgericht ändert Rechtsprechung zur Urlaubsregelung
Es gab bereits einige Entscheidungen dazu, ob sich Urlaubsansprüche übertragen lassen oder doch verfallen. Nun hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) das Thema erneut aufgenommen und ein richtungsweisendes Urteil gesprochen. Auch wenn die ausführliche Begründung noch...
Kostenlosen Vergleich anfordern

Krankenversicherung Feuerwehrbeamte – Testsieger
Feuerwehrbeamte gehen enorme gesundheitliche Risiken ein, wenn sie in ihren Einsätzen das Leben und Eigentum anderer beschützen. Schon aus diesem Grund ist es sinnvoll, dass der jeweilige Dienstherr die Krankenversicherung für Feuerwehrbeamte entweder ganz oder...
Feuerwehrbeamte Dienstunfähigkeitsversicherung im Vergleich-Tipps
Feuerwehrbeamte brauchen eine DienstunfähigkeitsversicherungFeuerwehrbeamte arbeiten oft unter hohem Zeitdruck und anderen extremen Bedingungen. Du trägst dabei eine hohe Verantwortung. Du wirst dabei Zeuge von menschlichen Tragödien - und kannst sie nicht verhindern....
Beihilfe Bayern und Sachsen-Anhalt Änderungen 2017
Beihilfeänderungen in Bayern und Sachsen-Anhalt wir haben die Infos kurz zusammengefasst. Beihilfeänderungen Bayern 2017 In Bayern haben sich Änderungen ergeben, die die Situation von Alleinerziehenden Beamtinnen betrifft. Der persönliche Beihilfeanspruch erhöht sich...
BeamtenService Beamten-Lexikon: Hier findest Du wichtige Antworten!
Beihilfeanspruch Der Bemessungssatz (§12 Abs. 1 BVO) ist personenbezogen und beträgt im Regelfall für: Den Beihilfeberechtigen im aktiven Dienst ohne Kind bzw. Kinder = 50% Beihilfe. Den Beihilfeberechtigten im aktiven Dienst mit 2 oder mehreren Kinder = 70% Beihilfe....
Karriere als JVA Beamter: Krankenversicherung Erfahrung
Der Bedarf ist enorm: In 19 offenen und 175 geschlossenen Justizvollzugsanstalten verbüßen in Deutschland rund 65.000 Menschen ihre Strafen - und müssen beaufsichtigt, betreut und behandelt werden. Als JVA Beamter eröffnen sich also vielfältige Karrierechancen. Der...
Dienstunfaehigkeitsversicherung für Beamte
Als Beamter müssen Sie nicht nur für Ihren Ruhestand, sondern auch für den möglichen Verlust ihrer Arbeitskraft vorsorgen. Die sogenannte Dienstunfähigkeit. Dienstunfähigkeitsversicherung worauf achten Damit Sie einen ersten Einblick erhalten, warum eine...
Beamtenanwärter Krankenversicherung Dienstunfähigkeit – Worauf achten
Strebst du eine Laufbahn als Beamtenanwärter an, wirst du eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Berufsbildern stoßen: Als Beamtenanwärter kannst du beispielsweise: In einer der vielen Behörden oder im Finanzamt Beim Zoll oder in der Bundeswehr tätig werden. Wir...
Unisex Tarife
Ein Unisex-Tarif ist ein Versicherungstarif, der das Geschlecht des Versicherungsnehmers nicht als Tarifkriterium verwendet, obwohl es die Risikobewertung beeinflusst. Bei einem Unisex-Tarif ist die Beitragssumme eines jeden Geschlechtes systematisch ungleich zu der...
Jahresarbeitsentgeltgrenze 2010 – 2025 Worauf achten
Die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG), auch Versicherungspflichtgrenze, ist eine Sozialversicherungs-Rechengröße und bestimmt, ab welcher Höhe des jährlichen Brutto-Arbeitsentgelts ein deutscher Arbeitnehmer nicht mehr in der gesetzlichen Krankenversicherung...
Beihilfe Hamburg Änderung ab 2018 – Worauf achten
Als erstes Bundesland räumt Hamburg seinen Beamten die Möglichkeit ein, Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung zu werden. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat der rot-grüne Senat nun beschlossen. Als BeamtenService verfolgen wir selbstverständlich die...
BeamtenService-News: Tarifabschluss 2018 soll auch auf die Beamten übertragen werden
Bundesinnenminister Horst Seehofer verkündete interessante Neuigkeiten: Der Tarifabschluss, der für den öffentlichen Dienst vereinbart wurde, wird sich auch auf die Besoldung der Beamten des Bundes auswirken - ein adäquates Volumen soll demnach auch zur Verbesserung...
Pauschale Beihilfe in den Bundesländern auf dem Vormarsch
Für freiwillig in der GKV versicherte BeamtInnen kündigt sich eine Beitragsentlastung an: Hamburg hat es vorgemacht und die Ungerechtigkeit abgeschafft, andere Bundesländer wollen die pauschale nun auch Beihilfe einführen. Als BeamtenService beobachten wir für Sie die...
BeamtenService-News: NRW mit App zur digitalen Beihilfe-Abrechnung
Beamte in Nordrhein-Westfalen können künftig Ihre Belege per App bei der Beihilfestelle einreichen, was den gesamten Aufwand der Abrechnung deutlich verringert. Als BeamtenService weisen wir Sie selbstverständlich auf diese Neuerung hin. Die Beihilfe NRW App wird für...
Baukindergeld rückwirkend ab 01.01.2018 – Worauf achten?
Deutlich weniger als die Hälfte der Deutschen wohnt in den eigenen vier Wänden. Mit dem Baukindergeld will die große Koalition vor allem junge Familien beim Hausbau oder -kauf unterstützen. Welche Regeln Sie als Beamte zu beachten haben, um die Förderung zu erhalten,...
Pflegeversicherung das ändert sich 2019 Beamte
Die Bundesregierung hat im Bereich der Sozialversicherungen einige Initiativen auf den Weg gebracht, insbesondere die Änderung bei den Sozialabgaben wird sich im Jahr 2019 bemerkbar machen. Ob dies jedoch langfristig trägt, ist dabei eine ganz andere Frage....

Kostenlosen Vergleich anfordern