Beihilfe Änderungen 2023 Baden Württemberg
Beihilfe 2023: Die relevanten Änderungen in Baden-Württemberg Mit dem Jahreswechsel treten einige Änderungen für Beamte in Baden-Württemberg in Kraft, die für eine deutliche Einsparung bei den Beiträgen der privaten Beihilfe-Ergänzungstarife sorgen. Als BeamtenService...
Neue Besoldung 2022 für Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein
Anwärter und Beamte in Schleswig-Holstein dürfen sich freuen, ihre Besoldung wird 2022 angepasst: Einerseits wird der Familienzuschlag erhöht, andererseits wird sich das Tarifergebnis positiv auswirken. Als BeamtenService haben wir die Ankündigungen genau analysiert...
Corona-Zuschlag in der Pflegepflichtversicherung – Worauf achten
Diese Ankündigung wird Euch nicht überraschen: Die Corona-Krise fordert ihren Tribut, jede Pflegeversicherung wird vom 1.1.2022 bis zum 31.12.2022 einen Corona-Zuschlag erheben - und das betrifft auch Anwärter und Beamte. Als BeamtenService erklären wir Dir die...
BeamtenService-News: DBV Krankenversicherung – Beitragsanpassug 2022
Beamte müssen ab dem nächsten Jahr mehr für ihre private Krankenversicherung bei der DBV bezahlen, doch das ist gerade bei diesem Versicherer kein Problem. Warum Du trotzdem entspannt bleiben und auf die herausragenden Leistungen vertrauen kannst, das erfährst Du hier...
Kostenlosen Vergleich anfordern

Finanz und Versicherungen für Beamte 2022 Worauf achten
BeamtenService-News: Versicherung 2022 - diese Änderungen greifen jetzt! Auch dieser Jahreswechsel bringt einiges an Neuigkeiten mit sich, die für Beamte und Anwärter relevant sein können. Selbstverständlich haben wir rund um das Thema Versicherung 2022 für Sie...
BeamtenService-News: Zu wenige Grundschullehrer – höhere Bezüge als Beamte sollen helfen
Grundschullehrer sind ohnehin überlastet, in den kommenden Jahren dürfte sich die Situation noch verschärfen. Einige Bundesländer reagieren mit Gehaltserhöhungen und lösen damit einen heftigen Streit aus. Als BeamtenService greifen wir dieses brisante Thema für Euch...
Beihilfe Bremen Änderung ab 2020 – Worauf achten
Zum Jahreswechsel geht es los: Werden Beamtinnen und Beamte in Bremen neu eingestellt, können sie sich zwischen den beiden Krankenversicherungssystemen entscheiden, ohne auf Beihilfe verzichten zu müssen. Bremen ist somit das dritte Bundesland, das ein derartiges...
BeamtenService-News: Frau in Führungspositionen noch immer unterrepräsentiert!
Der Internationale Frauentag war Gelegenheit, eine Bilanz zu ziehen: Wie ist es um die Gleichberechtigung und die Besetzung von Führungspositionen durch Frauen im öffentlichen Dienst bestellt? Als BeamtenService greifen wir die kritischen Worte von Ulrich Silberbach,...
BeamtenService-News: Beihilfe-App – Erleichterung für Anwärter und Beamte
Für Beamte und Anwärter mit Anspruch auf Beihilfe gibt es gute Nachrichten, die wir als BeamtenService natürlich sofort aufgreifen: Eine Beihilfe-App wird die Beantragung der Leistungen deutlich vereinfachen, allerdings wird die Freischaltung der Beihilfestellen...
BeamtenService-News: Bundesarbeitsgericht ändert Rechtsprechung zur Urlaubsregelung
Es gab bereits einige Entscheidungen dazu, ob sich Urlaubsansprüche übertragen lassen oder doch verfallen. Nun hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) das Thema erneut aufgenommen und ein richtungsweisendes Urteil gesprochen. Auch wenn die ausführliche Begründung noch...
BeamtenService-News: Reform zur Steigerung der Attraktivität des Beamtentums geplant
Bundesinnenminister Horst Seehofer setzt sich für Beamte ein: Dem im Koalitionsvertrag verankerten Bekenntnis "zu einem modernen öffentlichen Dienst" folgt nun eine Reform, die das Beamtentum in Deutschland attraktiver machen soll - zumindest für Richter und Soldaten....
Änderungen Finanz und Versicherung 2019 für Anwärter und Beamte
Das Jahr 2019 steht vor der Tür, es ist also höchste Zeit, sich mit den kommenden Änderungen im Bereich Versicherung und Finanzen zu befassen. Als BeamtenService beobachten wir für dich die gesamte Finanzwelt, fokussieren aber insbesondere auf Beamte. Es wurde einiges...
Bei Beamtenbesoldung müssen etliche Länder nachbessern!
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kommt in seinem Besoldungsreport 2019 zu bemerkenswerten Ergebnissen: Die vielfältigen Sparmaßnahmen, mit denen die Bundesländer ihre Haushalte in den letzten Jahren sanieren wollten, haben offenbar weitreichende Folgen. Die...
Beamte Bürgerversicherung und duales Gesundheitssystem worauf achten
Das Thema Bürgerversicherung geistert immer wieder durch die Medien - und hätte auch drastische Konsequenzen für privat krankenversicherte Beamte. Nun hat sich der Deutsche Beamtenbund und Tarifunion (dbb) klar positioniert: Das duale Gesundheitssystem soll bleiben....
Beitragsanpassung Pflegeversicherung Beamte 2021
Die Beiträge zur Pflegepflichtversicherung werden im Zuge der gesetzlichen Pflegereformen zum 1. Juli 2021 erhöht - und zwar in der Privaten Pflegepflichtversicherung (PPV) für Beamte. Hier beim BeamtenService erhältst Du alle Informationen, die für Beamtinnen...
BeamtenService-News: Änderungen der Beihilferegeln des Bundes und einiger Bundesländer für 2021
Zum 1.1.2021 sind einige Beihilferegeln für Beamte des Bundes und der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt geändert worden - und Du kannst davon profitieren. Als BeamtenService zeigen wir die auf, welche Vorteile Du in Anspruch nehmen...
BeamtenService-News: Corona-Sonderzahlungen für Beamte auf dem Weg
Der am 27.10.2020 von Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, vorgelegte Eilgesetzentwurf soll noch in diesem Jahr zum Tragen kommen. Damit wäre der Weg frei für Corona-Sonderzahlungen an Beamte und Beamtinnen des Bundes und der Kommunen. Als...
Solidaritätszuschlag vor Abschaffung – Anwärter und Beamte – Worauf achten?
Ab 2021 ist es endlich soweit, der Solidaritätszuschlag wird größtenteils abgeschafft - mehr als 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung. Ein erheblicher Teil der deutschen Bevölkerung wird also steuerlich entlastet. Wir vom BeamtenService halten Dich auf dem...
BeamtenService-News: digitale Infrastruktur an Schulen gesucht!
Die Corona-Krise macht ein Umdenken notwendig - und das in vielen Bereichen unserer Gesellschaft: Digitale Technologien werden auch immer wichtiger zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebes, allerdings fehlt oft genug die Infrastruktur, reklamieren involvierte Beamte....

Kostenlosen Vergleich anfordern